Eine Person hält ein Smartphone auf der ein Logo mit Gesetzbuch und Richter-Hammer zu sehen ist – sinnbildlich für die juristischen Tools, die genutzt werden können. Eine Person hält ein Smartphone auf der ein Logo mit Gesetzbuch und Richter-Hammer zu sehen ist – sinnbildlich für die juristischen Tools, die genutzt werden können.

Rechtssicher im Praxisalltag: Nützliche Websites für TherapeutInnen

Vier hilfreiche Websites, die Therapeutinnen und Therapeuten rechtssicher bei Impressum, Datenschutz und AGB unterstützen.

Wer eine eigene Praxis führt, ist nicht nur Therapeutin oder Therapeut, sondern auch Unternehmerin oder Unternehmer. Damit gehen zahlreiche rechtliche Pflichten einher: Datenschutz, Impressumspflicht, rechtssichere Website-Texte und Vertragsgestaltung. Viele dieser Aufgaben lassen sich heute, zumindest wenn es um den Basistext geht, mit wenigen Klicks erledigen – dank spezialisierter Online-Generatoren, die rechtlich geprüfte Texte erstellen. Vier empfehlenswerte Websites stellen wir hier vor.


iubenda – AGBs und Datenschutz einfach kombinieren

iubenda bietet eine modulare Lösung für rechtliche Website-Texte, darunter AGB, Datenschutzerklärung und Cookie-Hinweis. Die einzelnen Module lassen sich individuell anpassen – etwa an Online-Buchungssysteme, Newsletter oder Teletherapie-Angebote. Die fertigen Texte können direkt in die eigene Website eingebunden werden und werden regelmäßig aktualisiert.

Hinweis: Für Praxen lohnt es sich aufgrund der sensiblen Gesundheitsdaten, die Datenschutzmodule genau zu prüfen und gegebenenfalls rechtlich ergänzen zu lassen.


fairesRecht – Impressum-Generator für Österreich

Der Impressum-Generator von fairesRecht richtet sich speziell an österreichische Nutzerinnen und Nutzer. Nach Beantwortung weniger Fragen erstellt das Tool ein Impressum, das die wichtigsten gesetzlichen Angaben enthält. Für Therapeutinnen und Therapeuten ist das besonders praktisch, da oft Unsicherheit besteht, welche Informationen verpflichtend sind.

Hinweis: Berufsrechtlich relevante Angaben wie Titel, Aufsichtsbehörde oder Berufsverband müssen teilweise manuell ergänzt werden.


Impressum-Generator.de – Schnell zum rechtssicheren Impressum

Impressum-Generator.de ermöglicht die unkomplizierte Erstellung eines rechtssicheren Impressums nach deutschem Recht. Der Generator berücksichtigt dabei verschiedene Unternehmensformen und Online-Angebote – vom Einzelunternehmen bis zur Website mit Social-Media-Profilen. Auch hier gilt: Der Dienst ersetzt keine individuelle Rechtsberatung, bietet aber eine solide Grundlage für rechtliche Mindestanforderungen im Online-Auftritt.

Hinweis: Für Praxen in Österreich empfiehlt sich eine zusätzliche Anpassung an nationale Vorschriften oder die Benutzung des oben genannten Generators speziell für Österreich.


Datenschutz-Generator.de – Seriöse Hilfe vom Fachanwalt

Der Datenschutz-Generator.de von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Tools für Datenschutzerklärungen. Nutzerinnen und Nutzer wählen aus verschiedenen Modulen – etwa für Kontaktformulare, Terminbuchungen oder Social-Media-Einbindungen – und erhalten so eine auf ihre Website zugeschnittene Datenschutzerklärung.

Hinweis: Gerade im Gesundheitsbereich sollten die Angaben zu Datenverarbeitung, Aufbewahrungsfristen und Hosting besonders sorgfältig geprüft werden.


Die hier vorgestellten Websites bieten einfache Wege, rechtliche Grundlagen korrekt umzusetzen, ohne tief ins Juristendeutsch einzutauchen. Dennoch gilt: Bei speziellen Fragen oder Unsicherheiten bleibt die fachkundige Rechtsberatung unverzichtbar.

Besonders zu Beginn der Selbstständigkeit, wenn du deine Website neu gestaltest, oder sobald du neue Services anbietest, wie z. B. Online-Terminbuchungen, macht es Sinn, Impressum, AGB und Co. von einer Rechtsexpertin oder einem -experten überprüfen zu lassen. 

Porträtbild von DSGVO-Expertin Monika Stern.
© Manfred Baumann

Talk | DSGVO für NeugründerInnen

Besonders in Bezug auf den Datenschutz gibt es dazu demnächst ein spannendes Interview mit DSGVO-Expertin Monika Stern – hier auf hashtagPRAXIS!

Header © Mockups | Canva