Das Corporate Design der Designagentur KRAUT für die Logopädie-Praxis Sprachraum verkörpert Professionalität, Wärme und Offenheit. Das Corporate Design der Designagentur KRAUT für die Logopädie-Praxis Sprachraum verkörpert Professionalität, Wärme und Offenheit.

Best in Practice: Sprachraum – Ein Corporate Design, das Vertrauen schafft

Wie durchdachtes Corporate Design Vertrauen schafft – am Beispiel der Logopädiepraxis Sprachraum, gestaltet von der Designagentur KRAUT.

Wie schafft man es, Professionalität, Wärme und Offenheit in einem visuellen Auftritt zu vereinen? Die Designagentur KRAUT zeigt es am Beispiel von Sprachraum, einer Praxis für Logopädie, Stimm- und Sprechtraining im Allgäu. Das Ergebnis ist ein Corporate Design, das Vertrauen aufbaut, Orientierung bietet und Barrieren abbaut – mit einer klaren gestalterischen Sprache, die Kinder wie Erwachsene anspricht.


Ein Erscheinungsbild mit Haltung

Sprachraum steht für individuelle Förderung, respektvolle Begegnung und fachliche Kompetenz. Diese Werte bilden das Fundament des Erscheinungsbildes, das offen, wertschätzend und professionell wirkt – ohne kühl oder distanziert zu sein. KRAUT übersetzt diese Haltung in ein Design, das nahbar bleibt und gleichzeitig Sicherheit vermittelt. Das Ziel: Ein Auftritt, der die Vielfalt der Praxis sichtbar macht und Vertrauen auf den ersten Blick schafft.


Herausforderung: Vielfalt sichtbar machen

Die Praxis deckt mehrere Fachbereiche ab – von Kindertherapie über Sprachförderung für Erwachsene bis hin zu professionellem Stimm- und Sprechtraining. Das Design sollte diese inhaltliche Breite strukturiert abbilden, ohne an Einheitlichkeit zu verlieren. Die Lösung: ein fein abgestimmtes Zusammenspiel aus Farbwelten, Illustrationen und Typografie, das Orientierung schafft und zugleich eine verbindende, positive Atmosphäre vermittelt.

Klar, freundlich, barrierearm – das visuelle Konzept

© Designagentur KRAUT

Die Wortmarke „Sprachraum“ wird von einem runden, organischen „Blobb“ begleitet – einem flexiblen Gestaltungselement, das sich je nach Medium anpasst. Dieses dynamische Detail steht für Bewegung, Anpassungsfähigkeit und Vielfalt – zentrale Werte der Praxis.

Farbwelten mit Funktion

Jeder Therapiebereich erhielt eine eigene Farbwelt, die Orientierung schafft, ohne den Gesamtauftritt zu überladen. So erkennt man auf einen Blick, ob es um Kindertherapie, Stimmtraining oder Sprachförderung geht – auf der Website ebenso wie in den Praxisräumen.

Typografie für alle Sinne

Zum Einsatz kommt Atkinson Hyperlegible, eine Schrift, die speziell für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen entwickelt wurde. Ihre exzellente Lesbarkeit macht sie zur idealen Wahl für ein Umfeld, das Inklusion und Zugänglichkeit ernst nimmt.

Illustrationen mit Bedeutung

Reduzierte Icons – Ohr, Mund, Auge, Hand – fungieren als sympathische Wegweiser durch alle Medien. Sie greifen zentrale Themen der Logopädie auf und verleihen dem Design Leichtigkeit und Wiedererkennbarkeit.


Vom Konzept zur Anwendung

Ein gutes Corporate Design lebt von konsequenter Umsetzung. Für Sprachraum entwickelte KRAUT ein durchgängiges Erscheinungsbild über alle Berührungspunkte hinweg:

  • Print: Visitenkarten, Flyer und Geschäftsausstattung
  • Raum und Außenauftritt: Firmenschilder, Fahrzeugbeschriftung, Give-aways
  • Digital: Eine barrierearme Website mit klarer Struktur und intuitiver Navigation

Gerade die Website spielt eine Schlüsselrolle: Sie vermittelt die Werte der Praxis digital weiter – klar, freundlich und nutzerorientiert.


Design, das wirkt

Was das Projekt besonders macht, ist die gelungene Balance aus ästhetischer Klarheit und emotionaler Zugänglichkeit. Das Design ist nicht nur schön, sondern funktional – es erleichtert die Orientierung, stärkt die Marke und schafft ein Umfeld, in dem man sich verstanden fühlt.

Header © Designagentur KRAUT