Eine Berglandschaft und ein See mit Booten im Allgäu. Eine Berglandschaft und ein See mit Booten im Allgäu.

Journey to Health | Bayern | Teil 1: Nachhaltig reisen und stilvoll wohnen

Entdecke im ersten Teil, wie du bequem und umweltbewusst nach Bayern reist und welche Boutique- und Wellnesshotels bayerische Gastlichkeit mit nachhaltigem Komfort verbinden. Für genussvolle Erholung zwischen Alpen, Seen und lebendiger Kultur.

Bayern kompakt: Eine Region auf einen Blick

Bayern – das Land der Berge, Seen und Traditionen – ist die größte und vielseitigste Region Deutschlands. Zwischen den Gipfeln der Alpen und den sanften Hügeln Frankens erwartet dich eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur, reicher Kultur und herzlicher Lebensart. Ob historische Altstädte, idyllische Dörfer oder moderne Städte voller Kreativität – Bayern begeistert mit authentischen Erlebnissen, regionaler Küche und gelebtem Brauchtum. Vom glasklaren Königssee über die romantische Straße bis zu den Weinanbaugebieten Unterfrankens zeigt der Freistaat seine Schönheit in unzähligen Facetten. Mit seinem dichten Bahnnetz, gut ausgebauten Radwegen und einem wachsenden Angebot nachhaltiger Unterkünfte ist Bayern das ideale Ziel für alle, die Natur, Genuss und Kultur bewusst erleben möchten.


Nachhaltig nach Bayern reisen: Bahnverbindungen aus Deutschland und Österreich

Eine Reise nach Bayern lässt sich wunderbar umweltfreundlich gestalten – dank der ausgezeichneten Bahnverbindungen aus Deutschland und Österreich. Von nahezu allen größeren deutschen Städten führen komfortable ICE-, IC- und Regionalbahnverbindungen direkt in den Freistaat. Besonders gut angebunden sind dabei München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg. Wer beispielsweise aus Hamburg, Köln oder Berlin anreist, erreicht München bequem mit dem ICE oder IC und kann von dort mit Regionalzügen oder dem Nahverkehr entspannt weiter zu seinem Reiseziel fahren.

Für flexible Erkundungen innerhalb des Landes bietet sich das Bayern-Ticket an – eine günstige und nachhaltige Option, um Regionalbahnen und lokale Verkehrsmittel beliebig oft an einem Tag zu nutzen.

Auch aus Österreich ist die klimafreundliche Anreise denkbar einfach. Zwischen Wien und München verkehren tägliche Direktzüge mit einer Fahrzeit von rund vier Stunden – bei frühzeitiger Buchung bereits ab etwa 19,99 Euro. Von Salzburg aus gelangen Reisende mit dem KlimaPlus-Ticket der Westbahn – einer praktischen Erweiterung des österreichischen KlimaTickets – schnell und preiswert nach Bayern, etwa nach München oder Rosenheim. So beginnt der nachhaltige Urlaub bereits mit der Anreise – komfortabel, entspannt und mit gutem Gewissen.


Grün fortbewegen in Bayern: Fahrrad, ÖPNV und Sharing vor Ort

Auch innerhalb Bayerns wird nachhaltige Mobilität großgeschrieben. Das Land setzt konsequent auf umweltfreundliche Verkehrslösungen – von einem stetig wachsenden Radwegenetz über moderne ÖPNV-Systeme bis hin zu Sharing-Angeboten in den Städten. Besonders in Ballungsräumen wie München zeigt sich, wie sich umweltbewusstes Reisen und urbane Flexibilität ideal verbinden lassen.

Mit dem Bayerischen Radgesetz, das 2023 in Kraft trat, verpflichtet sich der Freistaat, den Radverkehr deutlich auszubauen: Bis 2030 sollen rund 1.500 Kilometer neue Radwege entstehen – darunter 15 hochwertige Radschnellverbindungen etwa in München, Nürnberg, Aschaffenburg oder Freilassing. Diese neuen Strecken sind nicht nur breiter und komfortabler, sondern auch im Winter befahrbar und bieten Radfahrenden an Kreuzungen Vorrang. Ergänzend investiert Bayern in beschilderte Radnetze, sichere Abstellanlagen und Bike & Ride-Angebote an Bahnhöfen und Verkehrsknotenpunkten.

In den Städten sorgt der öffentliche Nahverkehr für eine dichte und komfortable Anbindung: Bus, Tram, U- und S-Bahn sowie Regionalzüge sind eng miteinander vernetzt, und digitale Tools wie der MVV-Routenplaner erleichtern die Kombination aus ÖPNV und Fahrrad. Viele Strecken erlauben zudem die Fahrradmitnahme, wodurch sich Pendel- und Freizeitwege flexibel gestalten lassen.

Wer lieber teilt statt besitzt, findet in den Großstädten zahlreiche Sharing-Angebote – von MVG Rad über E-Scooter bis hin zu E-Mopeds. Diese Systeme ergänzen den Nahverkehr optimal für die „letzte Meile“ und machen klimafreundliche Mobilität alltagstauglich. So gelingt nachhaltiges Reisen in Bayern nicht nur bei der Anreise, sondern auch im täglichen Unterwegssein – smart, flexibel und zukunftsorientiert.


Wellness in Bayern: Fünf Orte für Tiefenentspannung und alpines Wohlgefühl

In Bayern trifft natürliche Kraft auf moderne Wohlfühlkultur – von den Alpen bis ins sanfte Hügelland. Unsere Auswahl von fünf besonderen Wellnesshotels vereint Achtsamkeit, Design und bayerische Gelassenheit auf einzigartige Weise. Ob mit Blick auf schneebedeckte Gipfel, inmitten stiller Seenlandschaften oder in traditionsreichen Kurorten: Hier findest du Rückzugsorte, die Körper und Geist in Einklang bringen – für nachhaltige Erholung mit alpinem Flair.

Zeitlose Erholung aus Tradition | Das Mühlbach Thermal Retreat & Wellness Resort

Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Niederbayerns liegt Das Mühlbach Thermal Retreat & Wellness Resort in Bad Füssing – ein Ort, an dem Tradition, Design und Heilkunst harmonisch verschmelzen. Seit 1798 familiengeführt steht das Haus für herzliche Gastfreundschaft und nachhaltigen Luxus. Das heilkräftige Thermalwasser aus 1.000 Metern Tiefe bildet das Herzstück des Resorts: Auf über 5.000 Quadratmetern Wellnessfläche erwarten Gäste Thermalpools, Event-Saunen und ein Sky Spa mit Panoramablick – exklusiv für Erwachsene.

Die neuen Zimmer und Suiten verbinden regionale Handwerkskunst mit moderner Eleganz, während das Bachhaus SPA mit Ayurveda-, Naturfango- und Beauty-Treatments individuelle Erholung verspricht. Kulinarisch begeistert Das Mühlbach mit regionaler Gourmetküche und bayerischen Spezialitäten im Kirchawirt – ein Rückzugsort, der Heiltradition, Achtsamkeit und modernen Wohlfühlluxus vereint.

muehlbach.de

Achtsamkeit im Einklang mit der Natur | Hotel Lindenwirt im Bayerischen Wald

Eingebettet in die stille Schönheit des Bayerischen Waldes liegt das 4-Sterne-Superior-Hotel Lindenwirt in Drachselsried – ein Ort, an dem Natur, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Seit 75 Jahren familiengeführt, lädt das Haus mit dem Motto „Wellness meets Oneness“ zu ganzheitlicher Erholung ein. Auf 4.500 Quadratmetern Wellnessfläche erwarten Gäste ein Infinity-Pool mit Waldblick, Saunen und der Tilia-Spa mit nachhaltigen Anwendungen und eigener Naturkosmetik. Der weitläufige Garten mit Naturbadeteich und Yoga- und Vitalhaus „Samhita“ bietet Raum für Stille, Yoga und Meditation.

Ob Wandern, Radfahren oder Waldbaden – Aktivität und Achtsamkeit gehen hier Hand in Hand. Die Vitalküche mit regionalen, biologischen Zutaten und veganen Optionen rundet das Erlebnis ab. Der Lindenwirt ist ein Kraftort für Erholung, Bewusstsein und neue Energie.

hotel-lindenwirt.de 

Alpine Balance und Achtsamkeit | HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu

Im Hochtal von Balderschwang, umgeben von den Gipfeln des Naturparks Nagelfluh, liegt das HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu – ein Rückzugsort, an dem Tradition, Architektur und Achtsamkeit harmonisch verschmelzen. Das von Familie Traubel geführte Haus verbindet regionale Handwerkskunst mit moderner Klarheit. Die 66 Zimmer und Suiten begeistern mit natürlichen Materialien, warmen Farben und Bergblick. Herzstück ist das Mountain Spring Spa mit Infinitypool, Onsen, Saunen und Yoga-Lounge, das 2021 neu eröffnet wurde. Das HolisticLife-Konzept vereint Ayurveda, Meditation und Bewegung zu einem regenerativen Erlebnis. 

Auch kulinarisch steht Achtsamkeit im Fokus: Regionale Slow-Food-Küche und kreative alpine Gerichte runden das Angebot ab – perfekt für alle, die im Einklang mit der Natur neue Energie tanken möchten.

hotel-hubertus.de 

Luxus trifft Waldeinsamkeit | Chaletdorf FORSTGUT im Bayerischen Wald

Inmitten der wild-romantischen Landschaft Niederbayerns, nahe Arber und Geißkopf, liegt das Chaletdorf FORSTGUT – ein stilvoller Rückzugsort, der Ruhe, Natur und Luxus vereint. Die Chalets und Suiten aus heimischem Holz fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und bieten mit Whirlpools, offenen Kaminen und Private Spas eine Atmosphäre wohltuender Geborgenheit.

Nachhaltigkeit ist hier gelebte Philosophie: Erneuerbare Energien, lokale Handwerkskunst und eigenes Quellwasser stehen im Mittelpunkt. Kulinarisch genießen Gäste regionale Frühstückskörbe, feine Vorkoch-Menüs und Grillpakete in privater Atmosphäre. Umgeben vom stillen Gutswald lädt das FORSTGUT zum Waldbaden, Yoga oder einfach zum Innehalten ein – ein Ort für bewusste Auszeiten und stille Glücksmomente.

forstgut.de 

Exklusive Auszeit in den Bergen | DAS GRASECK Mountain Hideaway

Hoch über Garmisch-Partenkirchen auf 900 Metern Höhe liegt DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare, ein Boutiquehotel, das Luxus, Natur und Medizin verbindet und mehrfach mit dem Tripadvisor Travellers’ Choice Award „Best of the Best“ ausgezeichnet wurde. Gäste erreichen das Hideaway bequem per vollautomatischer Graseckbahn und können direkt vor der Tür ein Wanderparadies mit über 300 Kilometern Wegen entdecken, inklusive der berühmten Partnachklamm.

Im Panorama Spa mit Infinity-Pool und Saunen genießen Körper und Geist Erholung, ergänzt durch das hauseigene medizinische Präventionszentrum, das moderne Diagnostik, Prävention und Achtsamkeit zu einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept vereint – ideal für eine Wellnessauszeit oder ein medizinisch begleitetes Retreat in exklusiver Bergkulisse.

das-graseck.de 


Boutique-Charme in Bayern: Fünf Häuser mit Persönlichkeit und Stil

Bayern vereint Natur, Kultur und Geschichte – und genau das spiegelt sich in seinen Boutiquehotels wider. Wir haben für dich eine Auswahl von fünf Häusern zusammengestellt, die mit individuellem Design, liebevollen Details und einer besonderen Atmosphäre begeistern. Hier treffen stilvolle Einrichtung, regional geprägte Akzente und persönliche Gastfreundschaft aufeinander und schaffen unvergessliche Rückzugsorte für Genießer und Entdecker.

Design trifft Slow Living | Chaletdorf Büchelbergerei

Im Fränkischen Seenland bei Gunzenhausen liegt das Chaletdorf Büchelbergerei, ein stilvoller Rückzugsort, der modernes Design mit regionaler Handwerkskunst und der Philosophie des Slow Living vereint. Zehn individuell gestaltete Chalets bieten Sauna, Hot Tub und eigenen Garten, während ein beheizter Salzwasserpool, Daybeds und buchbare Spa-Rituale für tiefe Entspannung sorgen.

Kulinarisch steht Regionalität im Mittelpunkt: Frühstückskörbe mit hausgemachten Spezialitäten, Lunch- und Dinner-Arrangements sowie saisonale Raclette- oder Fonduepakete laden zum bewussten Genießen ein. Die Lage zwischen Altmühl- und Brombachsee eröffnet zudem Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Wassersport, während Städte wie Nürnberg oder Rothenburg ob der Tauber kulturelle Highlights bieten – ideal für eine Auszeit voller Ästhetik, Natur und Erholung.

buechelbergerei.de 

Zeitlose Eleganz mit persönlichem Charme | Alpenloge in Scheffau

Zwischen Bodensee und Allgäuer Alpen liegt die Alpenloge – ein Boutiquehotel mit nur neun individuell gestalteten Zimmern, das modernes Landhausgefühl mit herzlicher Gastfreundschaft verbindet. Unter dem Motto „Wohnen und Essen wie bei Freunden“ schaffen die Gastgeber Anja Engelke und Michael Schott eine Atmosphäre, in der Design und Wärme harmonisch zusammenfinden.

Das neu erbaute Haus aus den 1930er-Jahren überzeugt mit Holzschindeln, stilvollen Details und einem stimmigen Farbkonzept auf jeder Etage. Im kleinen, feinen Spa mit Panorama-Sauna, Sole-Dampfbad und Kaminfeuer finden Gäste Ruhe und Entspannung, während im Wintergarten regionale Bio-Küche serviert wird – vom liebevollen Frühstück bis zum saisonalen Abendmenü in familiärer Runde.

Dank ihrer Lage im Grünen und der Nähe zum Dreiländereck ist die Alpenloge idealer Ausgangspunkt für Natur, Kultur und Genuss – ein Refugium für Stilbewusste, die das Echte und Persönliche schätzen.

alpenloge.com 

Naturnahe Eleganz und Ruhe | Winterfeld Guest House in Bodenmais

Mitten im Grünen des Bayerischen Waldes liegt das Winterfeld Guest House – ein Boutique Bed & Breakfast, das modernen Stil, Komfort und herzliche Gastfreundschaft verbindet. Nur wenige Minuten vom Ortszentrum und der Silberberg-Seilbahn entfernt, bietet es Naturliebhabern, Wanderern und Ruhesuchenden einen stilvollen Rückzugsort.

Die hellen Zimmer und Suiten mit Balkon, bequemen Boxspring-Betten und liebevollen Details wie Naturkosmetik, Design-Leuchten und hochwertiger Bettwäsche schaffen eine Atmosphäre, in der Entspannung und Ästhetik harmonisch verschmelzen. Morgens lädt ein regionales Frühstücksbuffet mit hausgemachten Spezialitäten, frischem Kaffee und Bio-Tees zu einem genussvollen Start in den Tag ein.

Nach aktiven Stunden in der Natur sorgt das kleine Spa mit Sauna, Teebar und Ruhebereich für Erholung, während der Outdoor-Whirlpool im Sommer den perfekten Ort bietet, um den Tag unter freiem Himmel ausklingen zu lassen. Das Winterfeld Guest House ist ein Hideaway, das Design, persönliche Betreuung und naturnahe Entschleunigung auf elegante Weise vereint.

winterfeld-bodenmais.de 

Hoch über dem Alltag | Boutique-Hotel Blaue Burg

Auf 1.250 Metern Höhe, mit Blick auf Schloss Neuschwanstein und die Zugspitze, thront das Boutique-Hotel Blaue Burg als inspirierender Rückzugsort zwischen Himmel und Erde. In 17 individuell gestalteten Zimmern verbinden warme Materialien, feine Details und grandiose Aussichten Komfort mit Design und lassen Gäste das Gefühl erleben, „wie auf Wolke sieben“ zu schweben.

Kulinarisch setzt das Haus Maßstäbe: Im Sternerestaurant Pavo, dem höchstgelegenen Gourmetrestaurant Deutschlands, genießen Gäste ein alpin-südostasiatisches Menü aus 18 kreativen Kreationen über sechs Gänge – serviert in entspannter Atmosphäre nach dem Prinzip „sharing is caring“.

Entspannung über den Wolken bieten das kleine Spa mit Finnischer Sauna, Wasserbetten, Kaminnischen und einem Panoramaausblick sowie professionelle Massagen, die Körper und Geist neue Energie schenken. Die Blaue Burg vereint Design, Genuss und Geschichte zu einem einzigartigen Erlebnis für alle, die dem Himmel ein Stück näherkommen möchten.

blaueburg.com 

Historischer Charme trifft modernen Komfort | Villa Rein in Bad Reichenhall

Mitten in der Alpenstadt Bad Reichenhall erhebt sich die Jugendstilvilla Villa Rein aus dem Jahr 1898 – nach einer liebevollen Generalsanierung 2019 erstrahlt sie als erstes Boutiquehotel im Berchtesgadener Land. Mit ihren Eck-Erkertürmchen, Schweifgiebel-Risalit, Mansarddach und Jugendstilbalkonen verbindet die Villa historischen Charme mit zeitgemäßem Design und wurde 2024 vom Callwey Verlag zu einem der schönsten Hotels Deutschlands ausgezeichnet. Die 14 Superior-Zimmer bieten höchsten Komfort, traumhafte Bergblicke und private Rückzugsmöglichkeiten. Historische Elemente wie das original verzierte Treppenhaus treffen auf moderne Materialien, dezente Kontraste und stilvolle Kunstwerke regionaler und überregionaler Künstler.

Ein besonderes Highlight ist das Genuss-Frühstück mit regionalen Produkten. Im Winter laden die Kaminstube und gemütliche Loungesessel zum Entspannen ein, während Nachhaltigkeit durch 100 Prozent Ökostrom, Solarthermie und regionale Lieferanten gelebt wird. Villa Rein ist ein elegantes Refugium für Kultur-, Natur- und Genussliebhaber – historischer Flair, moderne Ausstattung und alpine Umgebung schaffen einen unvergesslichen Aufenthalt.

hotel-villa-rein.de 


Wandern, Radfahren und Genießen in Bayern

Unsere Reise durch Bayern geht weiter: Im zweiten Teil unserer Journey to Health geben wir dir Tipps zu den Themen Wandern, Radfahren, Wintersport, Kulinarik und Sightseeing.

Header © Allgäu GmbH | Nikolas Seymour