Best in Practice: Fisiocare in Brasilien

Das Rebranding von Fisiocare verbindet Ästhetik und Funktion: ein Design, das Vertrauen vermittelt und den ganzheitlichen Therapieansatz unterstützt.

Physiotherapie ist ein Prozess, der Geduld, Ausdauer und vor allem Vertrauen erfordert. Genau dieses Gefühl sollte sich in der Markenidentität von Fisiocare widerspiegeln – einem führenden Unternehmen für stationäre und ambulante Physiotherapie in Brasilien. Mit der ersten Neugestaltung seit seiner Gründung im Jahr 2005 war es das Ziel des Design-Teams des AND Branding Studios, eine visuelle und verbale Sprache zu schaffen, die Professionalität, Transformation und Menschlichkeit vereint.

Farbwahl und Typografie: Balance zwischen Ruhe und Zielstrebigkeit

Die gewählten Farben, unterschiedliche Blauschattierungen, transportieren Ruhe und Gelassenheit – essentielle Elemente für den Erholungsprozess. Eine Highlight-Farbe, ein leuchtendes Türkis, setzt gezielt Akzente und symbolisiert das angestrebte Ziel von Heilung, Beweglichkeit und Leichtigkeit. Die Typografie folgt einer klaren Dualität: Eine handschriftlich anmutende Schrift unterstreicht den persönlichen, menschlichen Ansatz der Therapie, während eine fett gedruckte, geometrische Schrift mit klar definierten Linien Struktur, Präzision und Professionalität vermittelt.

Visuelle Identität: Die Hand als Symbol der Fürsorge

Die Gestaltung der Marke folgt einer klaren Mission: Die Patientinnen und Patienten sollen sich unterstützt und sicher fühlen. Wellenlinien führen den Blick und stehen für den Weg der Behandlung: ein Zusammenspiel aus organischer Bewegung und strukturierten Prozessen. Auch hier lässt sich wieder das Thema der Dualität erkennen. Zentrales Element ist die Hand, die als Symbol für Heilung, Unterstützung und Transformation steht. Sie verkörpert den individuellen Ansatz von Fisiocare, bei dem keine standardisierte Massenbehandlung, sondern eine personalisierte Therapie im Mittelpunkt steht. Passend dazu auch der Slogan: „Sie sind in guten Händen.”

Die Sprache der Marke: Vertrauen und Zuversicht schaffen

Viele Patientinnen und Patienten kommen zu Fisiocare, wenn sie die Hoffnung auf eine vollständige Genesung fast aufgegeben haben. Deshalb ist die Kommunikation bewusst einfühlsam, methodisch und selbstbewusst. Sie soll nicht nur fachliche Kompetenz vermitteln, sondern auch eine emotionale Verbindung schaffen – denn Heilung beginnt bekanntlich nicht nur im Körper, sondern auch im Kopf.

Mehr als Physiotherapie: Eine ganzheitliche Vision

Mit seiner neuen Markenidentität betont Fisiocare seinen interdisziplinären Ansatz. Neben der Physiotherapie integriert das Unternehmen Fachbereiche wie Ernährung, Psychologie, Ergotherapie und Logopädie, um eine umfassende Gesundheitsversorgung zu ermöglichen. Dieser ganzheitliche Ansatz spiegelt sich auch im Design wider: Es vereint Tradition mit einem klaren Blick in die Zukunft und unterstreicht den Anspruch, individuelle und qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten.

Du suchst nach weiteren Inspirationen für das Branding deiner Praxis? 💡💜

Schau bei den anderen Beispielen aus unserer Reihe Best in Practice“ in unserer Magazin-Kategorie Marketing & Management vorbei!

Header und Fotos © AND Branding Studio