© We & Em Design Studio © We & Em Design Studio

Best in Practice: Corporate Design für die Physiotherapiepraxis Braun~Mayr in Vaihingen

Gesundheit in Form bringen: Das Branding der Physiotherapiepraxis Braun~Mayr verbindet Bewegung, Haltung und Leichtigkeit zu einer modernen, vertrauensvollen Markenidentität.

Heute stellen wir dir ein weiteres Best-in-Practice-Projekt vor, das zeigt, wie man therapeutische Kompetenz visuell spürbar machen kann. Für die Physiotherapiepraxis Braun~Mayr in Vaihingen an der Enz, im deutschen Baden-Württemberg, entwickelte das Studio We & Me ein neues Corporate Design, das die Essenz von Physiotherapie – Bewegung, Balance und Stabilität – in eine klare visuelle Sprache übersetzt.

Für mehr Inspirationen auf einen Blick findest du hier alle unsere bisherigen Beiträge der Serie „Best in Practice“ 💡💜


Die Kraft der Kurve

Im Mittelpunkt steht die sanfte S-Kurve der Wirbelsäule. Sie gilt als Sinnbild für eine gesunde Körperhaltung und einen ausbalancierten Bewegungsapparat. Dieses Prinzip findet sich im Logo wieder: Die Tilde (~) ersetzt den Bindestrich zwischen den beiden Namensbestandteilen „Braun“ und „Mayr“. Ein kleines Zeichen mit großer Wirkung – es übersetzt nicht nur die physiotherapeutische Arbeit gekonnt ins Visuelle, sondern schlägt die Brücke zu den wichtigen Fakten der Marke: wer, was und wo.

Klarheit trifft Leichtigkeit

Das Logo selbst wirkt aufgeräumt und professionell – die klare Typografie verleiht Ruhe und Verlässlichkeit. Ergänzt wird diese Klarheit durch feine, schmallinige Illustrationen von Personen, die unterschiedliche körperliche Übungen ausführen. Charmantes Detail: Auch hier findet sich die Tilde wieder. Sie bringen eine spielerische, persönliche Note ins Erscheinungsbild und sorgen dafür, dass die Marke nicht zu kühl oder distanziert wirkt.

Farben, die bewegen

Das Farbkonzept setzt auf frische Töne, die zugleich Energie und Wohlbefinden vermitteln. Beige trifft hier auf poppiges Gelb und Orange. Die knalligen Nuancen brechen die ruhige Typografie auf und schaffen eine positive, einladende Grundstimmung. Sie spiegeln den Anspruch der Praxis wider: Gesundheit soll nicht schwer oder streng wirken, sondern leicht und lebendig.

Form wird Haltung

Das Gesamtkonzept zeigt eindrucksvoll, wie ein kleines grafisches Detail – die Tilde – zu einem starken Symbol werden kann. Gemeinsam mit Typografie, Illustration und Farbe entsteht eine Markenidentität, die sowohl fachliche Kompetenz als auch Menschlichkeit transportiert. Ein Design, das Vertrauen schafft, gleichzeitig modern, zugänglich und nahbar bleibt und sich von den sehr oft farblich minimalistisch bzw. monochrom gehaltenen Designs der Gesundheitsbranche abhebt.

Header © We & Me Design Studio