Weltgesundheitstag 2025: Gesundheit von Müttern und Neugeborenen stärken
Am Weltgesundheitstag 2025 steht die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen im Fokus. Erfahre, wie du durch Aufklärung und Aktionen dazu beitragen kannst.
Von Kryotherapie bis Eisbaden: Wie Kälte den Körper stärkt und heilt
Eisbaden, Kryotherapie und Co. – erfahre, wie Kälte auf den Körper wirkt, das Immunsystem stärkt, Schmerzen lindert und den Stoffwechsel anregt.
Dokumentationspflichten im Praxisalltag: Vorgaben und Leitlinien für selbstständige Therapeutinnen und Therapeuten
Einblick in gesetzliche Vorgaben sowie wichtige Aspekte der Dokumentationspflicht, einschließlich der Aufbewahrung und Löschung von Unterlagen.
Storytelling im Praxismanagement und -marketing: Mit Geschichten Vertrauen schaffen
Nutze Storytelling, um deine Praxis authentisch sichtbar zu machen, Patientinnen und Patienten zu gewinnen und eine starke Verbindung zu ihnen aufzubauen.
Gesundheits-Apps in der therapeutischen Ausbildung: Vorgaben, Einsatzmöglichkeiten und Studiengänge für die digitale Zukunft
Gesundheits-Apps in der therapeutischen Ausbildung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Wir zeigen dir, welche Vorgaben gelten, wie sie in der Praxis eingesetzt werden und welche Studiengänge auf Digital Health vorbereiten.
Unter Strom zum Fitnesserfolg: Stromwerk-Gründer und EMS-Trainer Thomas Pohl-Schnederle im Gespräch
Kleine Trainingszeit, große Wirkung: Im Talk über Wirkweise, Vorteile und Durchführung von Trainings mit EMS.
Hygienemaßnahmen in deiner Praxis: Vorgaben und Tipps für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Gesetzliche Anforderungen in Österreich und Deutschland und praktische Hinweise zur optimalen Umsetzung der Hygienemaßnahmen in deiner Praxis.
Best in Practice: Fisiocare in Brasilien
Das Rebranding von Fisiocare verbindet Ästhetik und Funktion: ein Design, das Vertrauen vermittelt und den ganzheitlichen Therapieansatz unterstützt.
Europäischer Tag der Logopädie am 06. März: Bedeutung, Geschichte und Events
Am 06. März feiern wir den Europäischen Tag der Logopädie! Erfahre alles über die Bedeutung der Logopädie, deren Entwicklung sowie aktuelle Veranstaltungen in Deutschland und Österreich.
Gesundheit am Arbeitsplatz: Tipps zum Einstieg in die Betriebliche Gesundheitsförderung
Von Präventionskursen bis Coaching – die Betriebliche Gesundheitsförderung eröffnet Therapeutinnen und Therapeuten neue Möglichkeiten. Wir zeigen, welche Anforderungen gelten und worauf zu achten ist.
Telemedizin in der Therapie-Praxis: Chancen, Technik und rechtliche Vorgaben
Telemedizin revolutioniert die Therapie – aber was ist erlaubt? Erfahre, was du zur Umsetzung brauchst und welche rechtlichen Regeln in Österreich und Deutschland gelten.
Die perfekte Praxis-Website: So präsentierst du dich professionell und authentisch
Eine professionelle Website hilft dir, Klientinnen und Klienten zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen. Diese Tipps zeigen, worauf es ankommt.
Welttag der Musiktherapie: Bedeutung, Geschichte und Events
Erfahre alles über die therapeutische Wirkung von Musik, Ausbildungsmöglichkeiten sowie aktuelle Veranstaltungen in Deutschland und Österreich.
Das menschliche Darm-Mikrobiom: Ein Universum in uns
Das Darm-Mikrobiom, ein Universum aus Mikroorganismen, beeinflusst Verdauung, Immunsystem und Gesundheit. Erfahre, wie Du es aktiv stärken kannst.
Haftungsrisiken minimieren: Wertvolle Tipps für den Praxisalltag
Wie können Selbstständige in der Therapie- und Beratungsarbeit Haftungsrisiken minimieren? Wir zeigen die rechtlichen Grundlagen und geben praxisnahe Tipps.
Datenschutz in der Praxis: Bernhard Keprt von appointmed über Datensicherheit und den achtsamen Umgang mit sensiblen Daten
Bernhard Keprt, CTO beim Praxissoftware-Anbieter appointmed, erklärt, wie Datensicherheit garantiert werden kann, worauf Praxen achten müssen und wie die DSGVO unser Bewusstsein für sensible Daten verändert hat.
Veranstaltungen und Vorträge im April 2025: Highlights und Termine
Von Zwangsstörungen über Demenz bis hin zu Fatigue – Vorträge, Seminare und Fortbildungen, die du im April nicht verpassen solltest.
Wearables und Gesundheitsvorsorge: Kleine Helfer für ein gesünderes Leben
Wearables revolutionieren die Gesundheitsvorsorge: Von Fitnesstrackern bis zu medizinischen Geräten bieten sie innovative Möglichkeiten für Prävention und Therapie.
PatientInnen-Bindung stärken: Erfolgsstrategien für selbstständige Therapeutinnen und Therapeuten
Ideen und Inspirationen, wie du die Bindung zu deinen Patientinnen und Patienten verbessern und langfristig erhalten kannst.
Fachtagungen, Konferenzen und Versammlungen der Verbände 2025
Berufsverbände in Österreich und Deutschland laden auch 2025 wieder zu Kongressen, Fachtagungen, Symposien und Mitgliederversammlungen ein. Von Logopädie bis Ernährung – alle Termine, Themen und Infos auf einen Blick.
Journey to Health | Vorarlberg | Teil 2: Bewegt zu Natur und Kultur
Erlebe Vorarlberg von seiner entspannten Seite: Gemütliche Unterkünfte, erholsame Wanderungen, wohltuende Wellness und köstliche Slow-Food-Momente warten auf dich.
Journey to Health | Vorarlberg | Teil 1: Gemütlich reisen und wohnen
Erlebe Vorarlberg von seiner entspannten Seite: Gemütliche Unterkünfte, erholsame Wanderungen, wohltuende Wellness und köstliche Slow-Food-Momente warten auf dich.
Registrierkassensysteme in Deutschland: Gesetzliche Vorgaben, Pflichten und Fördermöglichkeiten
Erfahre alles über Registrierkassen und offene Ladenkassen in Deutschland – von gesetzlichen Vorgaben bis zu Fördermöglichkeiten für die Umstellung.
Work in Canva: Erstelle ein Video für Instagram
In unserer Reihe „Work in Canva“ präsentieren wir dir Tipps und Tutorials rund um das Online-Grafik-Tool Canva, das du zur Gestaltung von grafischen Designs und Drucksorten nutzen kannst. Diesmal zeigen wir dir, wie du ein Video für Instagram erstellen und schneiden kannst.
Zertifizierungen von Berufsverbänden: Qualitätssicherung in der Aus- und Weiterbildung in Österreich
Berufsverbände in Österreich sichern durch Zertifizierungen die Qualität therapeutischer Ausbildungen. Erfahre mehr über die wichtigsten Zertifikate und den Weg dorthin.