Ein Laptop auf dem passend zum ersten Geburtstag von hashtagPRAXIS eine Geburtstagstorte und das Logo des Magazins zu sehen ist. Ein Laptop auf dem passend zum ersten Geburtstag von hashtagPRAXIS eine Geburtstagstorte und das Logo des Magazins zu sehen ist.

Happy Birthday, hashtagPRAXIS: Ein Jahr Online-Magazin für TherapeutInnen, Therapie und Praxisführung

Am 07. Oktober 2024 ging unser Online-Magazin hashtagPRAXIS für TherapeutInnen, Therapie und Praxisführung an den Start. Seitdem haben wir Fachartikel, Interviews, Tutorials, Podcast-Folgen, Newsletter und Events für euch gestaltet – und feiern nun unser erstes Jubiläum.

Ein Jahr hashtagPRAXIS – das bedeutet zwölf Monate voller Themen, die Therapeutinnen und Therapeuten in ihrem Berufsalltag bewegen: von Praxisführung und Organisation über Therapiemethoden und Fallbeispiele bis hin zu Selbstfürsorge und beruflicher Weiterentwicklung.

Doch bevor wir gemeinsam zurückblicken, kommt das Wichtigste zuerst: Danke! Danke an alle Leserinnen und Leser, die unser Online-Magazin im vergangenen Jahr begleitet, unsere Artikel gelesen, den Podcast gehört oder den Newsletter abonniert haben. Ohne euch wäre dieses Projekt nicht das, was es heute ist.

Unser Ziel war es von Anfang an, einen Ort zu schaffen, an dem Wissen, Austausch und Inspiration zusammenkommen. Dazu haben wir im letzten Jahr nicht nur eine Vielzahl an Fachartikeln veröffentlicht, sondern auch neue Formate gestartet und Bewährtes weitergeführt:

  • den Podcast – hosted by appointmed –, der spannende Stimmen aus der Praxis hörbar macht,
  • den Newsletter, mit dem wir regelmäßig Tipps und Updates direkt ins Postfach liefern,
  • und unsere Artikel-Reihen, die euch Tutorials, Interieur-Tipps, Reise-Inspirationen und vieles mehr serienmäßig näherbringen.

Heute möchten wir mit euch feiern und einen Blick zurückwerfen: Welche Inhalte haben euch besonders inspiriert? Welche Formate sind neu entstanden? Und was erwartet euch in den kommenden Monaten? 


Unsere Mission: Alles für den Praxisalltag an einem Ort

Therapeutinnen und Therapeuten sind oft eine One-Woman- oder One-Man-Show: Patientinnen und Patienten betreuen, Buchhaltung erledigen, dokumentieren, verwalten, E-Mails und Telefonate beantworten, Broschüren gestalten, Social-Media-Kanäle bespielen und laufend Fortbildungen besuchen. Eine echte Herausforderung angesichts der Tatsache, dass der Tag nur 24 Stunden hat. Zwei der wichtigsten Güter dabei: Zeit und Geld.

Hier setzt hashtagPRAXIS an. Unser Ziel: eine Plattform, auf der Therapeutinnen und Therapeuten alle wichtigen Infos, Tipps und Inspirationen für ihre oftmals sehr unterschiedlichen Aufgaben im Praxisalltag finden – praxisnah, übersichtlich und ohne Paywall. So lassen sich Zeit und Geld sparen, der Praxisalltag optimieren und Ressourcen auf das Wesentliche konzentrieren: die Patientinnen und Patienten sowie die eigene Selbstfürsorge.


Gut sortiert: Unsere Themen in vier Kategorien

Aufgeteilt sind die Inhalte auf hashtagPRAXIS in vier praktische Magazin-Kategorien: 

  • Gesundheit & Wissen | Spannende Gesundheitsthemen und neueste Forschung aus den unterschiedlichen therapeutischen Fachbereichen wie Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Diätologie, Psychologie oder Psychotherapie 
  • Politik & Recht | Rechtstipps, gesetzliche Updates und hilfreiche Interviews mit Expertinnen und Experten 
  • Marketing & Management | Tipps, Tutorials und Inspirationen für Marketing, Praxismanagement und Social Media 
  • Bildung & Events | Fortbildungen, Messen, neue Studienrichtungen und Rückblicke auf Veranstaltungen auf einen Blick

Starke Stimmen: Interviews mit ExpertInnen aus Therapie und Praxis

Im Laufe des ersten Jahres durften wir zahlreiche spannende Interview-Partnerinnen und -Partner begrüßen. Mit Mag. Barbara Haid sprachen wir über das neue Psychotherapie-Gesetz in Österreich, mit Evelyn Deutsch-Grasl über das Thema Aromapflege, mit Univ.-Prof. Dr. Johannes Schmid über Entzündungen und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Thomas Stegemann über den Studiengang Musiktherapie an der Universität für Musik und darstellende Kunst. 

Alle weiteren Interviews haben wir hier nochmals auf einen Blick für dich: 


Artikel-Reihen und Tutorials: Praxisnahe Anleitungen und Inspirationen für TherapeutInnen

Im Laufe unseres ersten Jahres online haben wir mehrere Artikel-Serien entwickelt, die euch mit praktischen Tutorials, Best-Practice-Beispielen sowie Reise- und Interieur-Tipps informieren und inspirieren sollen. 

Work in Canva | Designvorlagen und Tutorials für deine Therapiepraxis 

Entdecke praxisnahe Tutorials, mit denen du auf Canva in kurzer Zeit professionelles Marketingmaterial für deine Praxis gestaltest. Ob Visitenkarten, Broschüren, Instagram-Videos oder ein Brand-Moodboard – hier findest du leicht verständliche Anleitungen, um dein Branding zu stärken und neue Patientinnen und Patienten anzusprechen. Unsere Canva-Tipps helfen dir, ein einheitliches, ansprechendes und wiedererkennbares Design für alle Kanäle zu entwickeln.

Alle Work in Canva-Tutorials auf einen Blick

Journey to Health | Gesund reisen und nachhaltig genießen 

In unserer Serie „Journey to Health“ stellen wir Reiseziele vor, die perfekt für umwelt- und gesundheitsbewusste Urlauberinnen und Urlauber sind. Ob entspannte Wellnesshotels, Wandertouren mit Panoramablick, Radwege entlang malerischer Flüsse oder Restaurants mit regionaler Farm-to-Table-Küche – hier findest du Inspiration für nachhaltiges Reisen, das Körper und Geist guttut. Entdecke, wie du Naturerlebnisse, gesunde Ernährung und Erholung ideal kombinierst.

Hier findest du alle Reiseempfehlungen der Reihe Journey to Health 

Best in Practice | Interior- und Brand-Designs für Therapiepraxen 

Entdecke in „Best in Practice“ gelungene Praxis-Designs und Branding-Konzepte aus Physiotherapie, Psychotherapie, Logopädie und Fitness. Unsere Beispiele aus aller Welt zeigen, wie Interior-Design, Corporate Identity und visuelle Kommunikation Hand in Hand wirken, um Patientinnen und Patienten anzusprechen. Lass dich von modernen Rebrandings, außergewöhnlichen Farbkonzepten, barrierefreien Produktlinien und harmonischen Raumgestaltungen inspirieren – und finde Ideen, wie du deine eigene Praxis funktional, ästhetisch und unverwechselbar gestalten kannst.

Lass dich von den schön designten Projekten bei Best in Practice inspirieren

Treat with Style | Interieur-Stile für deine Praxis im Porträt

In unserer neuesten Serie stellen wir dir laufend neue Interieur-Stile vor und stellen dir eine Auswahl an Möbeln und Dekoration für deine Praxis zusammen. So kannst du Stile wie Japandi, Soft Industrial oder Mediterranean Boho näher kennenlernen und findest vielleicht hier den idealen Stil für deine neue oder umgestaltete Praxis. 

PS: An dieser Stelle ein kleiner Ausblick – demnächst kommt ein neuer Artikel zum Stil Cottagecore in unserer Reihe “Treat with Style” hinzu. Stay tuned!


Events und Rückblicke: Therapie-Fachveranstaltungen, bei denen wir mit dabei waren

Ob mit einem Messestand oder einfach als interessierte Teilnehmende – im ersten Jahr von hashtagPRAXIS waren wir bei einigen sehr interessanten Messen, Fachtagungen und Konferenzen mit dabei und haben anschließend natürlich die wichtigsten Inhalte für euch hier im Magazin zusammengefasst. Diese Events haben uns auch die sehr willkommene Gelegenheit geboten, mit einigen Leserinnen und Lesern ins Gespräch zu kommen, die Idee unseres Magazins vorzustellen und uns über Themen auszutauschen, die für euch im Praxisalltag relevant sind. 

Alle unsere Event-Recaps findest du hier auf einen Blick: 


Hörbar informiert: Der hashtagPRAXIS Podcast für selbstständige TherapeutInnen

Der Name unseres Magazins ist aus dem gleichnamigen hashtagPRAXIS Podcast entstanden. Hosted by appointmed, der Praxis-Software, werden hier selbstständige Therapeutinnen und Therapeuten, Vertreterinnen und Vertreter von Berufsverbänden und andere Expertinnen und Experten zum Gespräch gebeten. Sie berichten über ihre Erfahrungen in der Selbstständigkeit, geben Marketing-, Datenschutz- oder Nachhaltigkeits-Tipps und teilen ihre Expertise, Erfahrung und Leidenschaft. 

Es gehen laufend neue spannende Folgen online und für alle, die lieber darüber nachlesen, gibt es sowohl ausgewählt im Magazin als auch gesamt im Blog von appointmed die dazugehörigen Show Notes nachzulesen. Hier kannst du beispielsweise einige Antworten unserer Gesprächspartnerinnen und -partner auf die Frage „Gibt es etwas, was du heute beim Start in die Selbstständigkeit anders machen würdest?“ nachlesen.

Hör rein, folge unserem Podcast und profitiere von der Expertise und den Erfahrungen deiner Kolleginnen und Kollegen! 


Immer up to date: Der hashtagPRAXIS-Newsletter für Therapie, Praxisorganisation und mehr

Immer pünktlich am zweiten Donnerstag im Monat geht unser hashtagPRAXIS Newsletter raus. Darin enthalten sind aktuelle Artikel aus unserem Online-Magazin, falls du gerade nicht dazu kommst, bei uns vorbeizuschauen, und ein Gewinnspiel, passend zu einem der vorgestellten Artikel. 

An den Freitagen vor den vier Advent-Wochenenden haben wir im letzten Jahr zusätzliche weihnachtliche Newsletter ausgesendet, mit exklusivem Zusatz-Content und festlichen Gewinnmöglichkeiten. Unsere besonderen Weihnachts-Newsletter ebenso wie die regulären Newsletter der vergangenen Monate, kannst du auf unserer Newsletter-Seite nachlesen!

Als Newsletter-Abonnentin und -Abonnent genießt du noch einen weiteren Vorteil: Nachdem du dich angemeldet und deine Anmeldung in deinem E-Mail-Postfach bestätigt hast, erhältst du als Dankeschön ein kostenloses eBook. Darin enthalten sind praktische Checklisten für die Praxisgründung und den Praxisalltag. 

Wenn du den hashtagPRAXIS Newsletter noch nicht abonniert hast, dann melde dich jetzt an! 

PS: Auch in diesem Advent warten wieder weihnachtliche Sonder-Newsletter auf dich 🎄


Von Artikeln bis Podcast-Folgen: Ein Jahr hashtagPRAXIS in Zahlen

📝 Veröffentlichte Artikel: 187
🎙️ Neue Podcast-Folgen: 15 
📚 Meistgelesene Artikel: Booster für ein starkes Immunsystem | Heimisches Superfood | Blue Zones 
💡 Beliebteste Kategorie: Gesundheit & Wissen 
💬 Interview-Partnerinnen und -Partner: 16 
📬 Versandte Newsletter: Ebenfalls 16
☕️ Tassen Schwarztee, die während der Redaktionsarbeit getrunken wurden: Unendlich


Zum Geburtstag: Ein paar Worte der Chefredakteurin 

Porträtbild von Chefredakteurin Angela Sirch.
© beigestellt

„Dieses erste Jahr von hashtagPRAXIS war für mich als Chefredakteurin eine aufregende, lehrreiche und inspirierende Reise. Ich durfte erleben, wie aus einer Idee ein lebendiges Magazin geworden ist – getragen von praxisnahen Themen, spannenden Gesprächspartnerinnen und -partnern und nicht zuletzt von euch, unseren Leserinnen und Lesern.

Ich freue mich auf das zweite Jahr mit neuen, frischen Ideen, weiteren interessanten Interviews und Events sowie noch mehr Austausch mit euch, damit wir euren Praxisalltag noch angenehmer und vielfältiger mitgestalten können.“


Blick nach vorne: hashtagPRAXIS im zweiten Jahr 

Im zweiten Jahr haben wir vor, Bewährtes konsequent weiterzuführen. Es stehen aber auch schon einige Goodies, Events und Themen auf dem Plan, die wir euch vorab verraten dürfen:

  • In unserer Artikel-Serie „Treat with Style“ widmen wir uns im Oktober dem Stil Cottagecore
  • Unsere nächste „Journey to Health“ führt uns ins schöne Bayern 
  • Am 14. November 2025 sind wir zusammen mit appointmed mit einem Stand live dabei beim MTD-Forum 2025 in Wien
  • In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder unseren Advent-Newsletter mit exklusiven Inhalten und Gewinnspielen – jetzt noch rechtzeitig anmelden!
  • Von 30. Januar bis 01. Februar 2026 sind wir als Besuchende mit dabei auf der therapro in Stuttgart und wie immer wird es im Anschluss einen ausführlichen Rückblick im Magazin geben. Wer Lust auf einen Kaffee und ein gutes Gespräch hat: einfach die Chefredaktion vorab kontaktieren unter angela@hashtagpraxis.com 

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen 💜


Zum Schluss bleibt uns vor allem eins zu sagen: Danke! Danke für eure Treue, euer Interesse und die wertvollen Rückmeldungen im ersten Jahr von hashtagPRAXIS.

Wir freuen uns darauf, auch im zweiten Jahr gemeinsam mit euch spannende Themen rund um Therapie und Praxisführung zu entdecken und zu teilen.

Header © Mockups | Canva