Phänomenal digital: Ein Rückblick auf die Fachtagung der Ergotherapie Austria 2025
Die diesjährige Fachtagung des österreichischen Berufsverbandes der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten am 21. und 22. März 2025 stand unter dem Motto „Ergotherapie im digitalen Zeitalter". Wir waren mit dabei und geben dir einen Rückblick auf Themen, Vorträge, Workshops und Aussteller.
Sexualität, Beziehungen und gesellschaftlicher Wandel: Ein Gespräch mit Sexualtherapeutin Elisabeth Löw
Sexualtherapeutin Elisabeth Löw spricht über Scham, Beziehungsdynamiken, Digitalisierung und warum Sexualität eines der intensivsten Themen in der Psychotherapie ist.
Praxisübernahme: Rechte und Pflichten für selbstständige Therapeutinnen und Therapeuten
Eine Praxisübernahme ermöglicht einen schnellen Start mit einem bestehenden Patientenstamm und Team. Wir zeigen Chancen, Risiken und wichtige Punkte, die zu beachten sind.
Effizientes Content-Management: Newsletter, Blog und Co.
Nutze Content-Management gezielt, um deine Expertise sichtbar zu machen – mit den richtigen Tools, zeitsparend und auf den passenden Kanälen.
Veranstaltungen und Vorträge im Mai 2025: Highlights und Termine
Von ADHS bis Tennisellenbogen – Vorträge, Seminare und Fortbildungen, die du im Mai nicht verpassen solltest.
Mehr Inklusion braucht die Medizin: Ein Gespräch mit Gendermedizinerin Margarethe Hochleitner
Gendermedizin richtet den Blick auf die medizinischen Unterschiede von Frau und Mann und hinterfragt darüber hinaus auch generell den einseitigen Blick der Medizin. Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner gibt spannende Einblicke in ihren Fachbereich und spricht über Chancen, Defizite und dringend nötige Veränderungen.
Wichtige Versicherungen für die Praxis: So sicherst du dich optimal ab
Ein ausreichendes Sicherheitsnetz ist in der Selbstständigkeit unerlässlich, um den Kopf frei zu haben für die eigene Berufung. Wir geben dir einen Überblick über wichtige Versicherungen für deine Praxis.
Google-Bewertungen für Therapeutinnen und Therapeuten: So bringst du deine Praxis nach vorne
Erfahre, wie Google-Bewertungen deine Praxis erfolgreicher machen und dein Marketing stärken – mit Tipps für die Erstellung und Pflege deines Accounts bis hin zur Reaktion auf negative Bewertungen.
Weltgesundheitstag 2025: Gesundheit von Müttern und Neugeborenen stärken
Am Weltgesundheitstag 2025 steht die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen im Fokus. Erfahre, wie du durch Aufklärung und Aktionen dazu beitragen kannst.
Von Kryotherapie bis Eisbaden: Wie Kälte den Körper stärkt und heilt
Eisbaden, Kryotherapie und Co. – erfahre, wie Kälte auf den Körper wirkt, das Immunsystem stärkt, Schmerzen lindert und den Stoffwechsel anregt.
Dokumentationspflichten im Praxisalltag: Vorgaben und Leitlinien für selbstständige Therapeutinnen und Therapeuten
Einblick in gesetzliche Vorgaben sowie wichtige Aspekte der Dokumentationspflicht, einschließlich der Aufbewahrung und Löschung von Unterlagen.
Storytelling im Praxismanagement und -marketing: Mit Geschichten Vertrauen schaffen
Nutze Storytelling, um deine Praxis authentisch sichtbar zu machen, Patientinnen und Patienten zu gewinnen und eine starke Verbindung zu ihnen aufzubauen.
Gesundheits-Apps in der therapeutischen Ausbildung: Vorgaben, Einsatzmöglichkeiten und Studiengänge für die digitale Zukunft
Gesundheits-Apps in der therapeutischen Ausbildung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Wir zeigen dir, welche Vorgaben gelten, wie sie in der Praxis eingesetzt werden und welche Studiengänge auf Digital Health vorbereiten.
Unter Strom zum Fitnesserfolg: Stromwerk-Gründer und EMS-Trainer Thomas Pohl-Schnederle im Gespräch
Kleine Trainingszeit, große Wirkung: Im Talk über Wirkweise, Vorteile und Durchführung von Trainings mit EMS.
Hygienemaßnahmen in deiner Praxis: Vorgaben und Tipps für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Gesetzliche Anforderungen in Österreich und Deutschland und praktische Hinweise zur optimalen Umsetzung der Hygienemaßnahmen in deiner Praxis.
Best in Practice: Fisiocare in Brasilien
Das Rebranding von Fisiocare verbindet Ästhetik und Funktion: ein Design, das Vertrauen vermittelt und den ganzheitlichen Therapieansatz unterstützt.
Europäischer Tag der Logopädie am 06. März: Bedeutung, Geschichte und Events
Am 06. März feiern wir den Europäischen Tag der Logopädie! Erfahre alles über die Bedeutung der Logopädie, deren Entwicklung sowie aktuelle Veranstaltungen in Deutschland und Österreich.
Gesundheit am Arbeitsplatz: Tipps zum Einstieg in die Betriebliche Gesundheitsförderung
Von Präventionskursen bis Coaching – die Betriebliche Gesundheitsförderung eröffnet Therapeutinnen und Therapeuten neue Möglichkeiten. Wir zeigen, welche Anforderungen gelten und worauf zu achten ist.
Telemedizin in der Therapie-Praxis: Chancen, Technik und rechtliche Vorgaben
Telemedizin revolutioniert die Therapie – aber was ist erlaubt? Erfahre, was du zur Umsetzung brauchst und welche rechtlichen Regeln in Österreich und Deutschland gelten.
Die perfekte Praxis-Website: So präsentierst du dich professionell und authentisch
Eine professionelle Website hilft dir, Klientinnen und Klienten zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen. Diese Tipps zeigen, worauf es ankommt.
Welttag der Musiktherapie: Bedeutung, Geschichte und Events
Erfahre alles über die therapeutische Wirkung von Musik, Ausbildungsmöglichkeiten sowie aktuelle Veranstaltungen in Deutschland und Österreich.
Das menschliche Darm-Mikrobiom: Ein Universum in uns
Das Darm-Mikrobiom, ein Universum aus Mikroorganismen, beeinflusst Verdauung, Immunsystem und Gesundheit. Erfahre, wie Du es aktiv stärken kannst.
Haftungsrisiken minimieren: Wertvolle Tipps für den Praxisalltag
Wie können Selbstständige in der Therapie- und Beratungsarbeit Haftungsrisiken minimieren? Wir zeigen die rechtlichen Grundlagen und geben praxisnahe Tipps.
Datenschutz in der Praxis: Bernhard Keprt von appointmed über Datensicherheit und den achtsamen Umgang mit sensiblen Daten
Bernhard Keprt, CTO beim Praxissoftware-Anbieter appointmed, erklärt, wie Datensicherheit garantiert werden kann, worauf Praxen achten müssen und wie die DSGVO unser Bewusstsein für sensible Daten verändert hat.
Veranstaltungen und Vorträge im April 2025: Highlights und Termine
Von Zwangsstörungen über Demenz bis hin zu Fatigue – Vorträge, Seminare und Fortbildungen, die du im April nicht verpassen solltest.