Steuertipps für Selbstständige: So optimierst du deine Steuerlast in Österreich und Deutschland
Steuern sparen als selbstständige Therapeutin oder selbstständiger Therapeut. Mit diesen Tipps nutzt du steuerliche Vorteile in Österreich und Deutschland optimal – von Betriebsausgaben bis Fristen.
Mehr Sichtbarkeit für deine Expertise: So gelingt die Positionierung als Expertin oder Experte
Ob Blogbeitrag, Vortrag oder Podcast-Gespräch – wir geben dir Ideen, wie du mit Präsenz deine Sichtbarkeit erhöhen und deine Expertise teilen kannst.
Veranstaltungen und Vorträge im Juni 2025: Highlights und Termine
Von Geschlechtsidentität bis Longevity – Vorträge, Seminare und Fortbildungen, die du im Juni nicht verpassen solltest.
Survival Mode: Was er mit Körper und Geist macht und wie man ihn hinter sich lässt
Der Survival Mode hält Körper und Geist in Daueranspannung. Erfahre, was ihn auslöst, woran du ihn erkennst, wie du ihn verlässt und dein Nervensystem neu regulierst.
Therapeutische Arbeit im Altenpflegebereich: Rechtliche Rahmenbedingungen und wichtige Aspekte
Therapeutische Arbeit im Pflegeheim oder bei Menschen mit 24h-Pflege erfordert rechtliche und organisatorische Klarheit. Wir zeigen dir, worauf du achten musst – von Datenschutz bis Abrechnung.
Best in Practice: Psychotherapeutin Jeannine Bucher in der Schweiz
Das Branding von Designer Felix Finger für die Zürcher Psychotherapeutin Jeannine Bucher bringt ihre Arbeit – im wahrsten Sinn des Wortes – auf den Punkt.
OEGO-Fachtagung 2025: Eine Bühne für die Osteopathie
Zum 30-jährigen Jubiläum der OEGO brachte die Fachtagung 2025 Expertinnen und Experten zusammen, um die Rolle der Osteopathie in der Gesundheitsversorgung, ihre Anerkennung und neue Forschungsergebnisse zu diskutieren.
Tierisch gute Therapie: Wie Tiere heilsam auf den Menschen wirken
Tiere haben eine besondere Wirkung auf Menschen – sie spenden Trost, fördern Heilung und stärken das Wohlbefinden. Wir geben dir einen Überblick über die tiergestützte Therapie.
Arbeiten im Ausland: Rechtliche Rahmenbedingungen und Pflichten für selbstständige Therapeutinnen und Therapeuten
Als selbstständige Therapeutin oder selbstständiger Therapeut im Ausland zu arbeiten, kann viele Vorteile haben, erfordert aber eine gute Vorbereitung.
Grüne Praxis mit Weitblick: Im Podcast-Talk mit Nachhaltigkeits-Expertin Birgit Jax
In der dritten Staffel des hashtagPRAXIS Podcasts – hosted by appointmed: Birgit Jax im Gespräch darüber, wie man Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein im Praxisalltag mitdenken und integrieren kann.
Phänomenal digital: Ein Rückblick auf die Fachtagung der Ergotherapie Austria 2025
Die diesjährige Fachtagung des österreichischen Berufsverbandes der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten am 21. und 22. März 2025 stand unter dem Motto „Ergotherapie im digitalen Zeitalter". Wir waren mit dabei und geben dir einen Rückblick auf Themen, Vorträge, Workshops und Aussteller.
Sexualität, Beziehungen und gesellschaftlicher Wandel: Ein Gespräch mit Sexualtherapeutin Elisabeth Löw
Sexualtherapeutin Elisabeth Löw spricht über Scham, Beziehungsdynamiken, Digitalisierung und warum Sexualität eines der intensivsten Themen in der Psychotherapie ist.
Praxisübernahme: Rechte und Pflichten für selbstständige Therapeutinnen und Therapeuten
Eine Praxisübernahme ermöglicht einen schnellen Start mit einem bestehenden Patientenstamm und Team. Wir zeigen Chancen, Risiken und wichtige Punkte, die zu beachten sind.
Effizientes Content-Management: Newsletter, Blog und Co.
Nutze Content-Management gezielt, um deine Expertise sichtbar zu machen – mit den richtigen Tools, zeitsparend und auf den passenden Kanälen.
Veranstaltungen und Vorträge im Mai 2025: Highlights und Termine
Von ADHS bis Tennisellenbogen – Vorträge, Seminare und Fortbildungen, die du im Mai nicht verpassen solltest.
Mehr Inklusion braucht die Medizin: Ein Gespräch mit Gendermedizinerin Margarethe Hochleitner
Gendermedizin richtet den Blick auf die medizinischen Unterschiede von Frau und Mann und hinterfragt darüber hinaus auch generell den einseitigen Blick der Medizin. Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner gibt spannende Einblicke in ihren Fachbereich und spricht über Chancen, Defizite und dringend nötige Veränderungen.
Wichtige Versicherungen für die Praxis: So sicherst du dich optimal ab
Ein ausreichendes Sicherheitsnetz ist in der Selbstständigkeit unerlässlich, um den Kopf frei zu haben für die eigene Berufung. Wir geben dir einen Überblick über wichtige Versicherungen für deine Praxis.
Google-Bewertungen für Therapeutinnen und Therapeuten: So bringst du deine Praxis nach vorne
Erfahre, wie Google-Bewertungen deine Praxis erfolgreicher machen und dein Marketing stärken – mit Tipps für die Erstellung und Pflege deines Accounts bis hin zur Reaktion auf negative Bewertungen.
Weltgesundheitstag 2025: Gesundheit von Müttern und Neugeborenen stärken
Am Weltgesundheitstag 2025 steht die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen im Fokus. Erfahre, wie du durch Aufklärung und Aktionen dazu beitragen kannst.
Von Kryotherapie bis Eisbaden: Wie Kälte den Körper stärkt und heilt
Eisbaden, Kryotherapie und Co. – erfahre, wie Kälte auf den Körper wirkt, das Immunsystem stärkt, Schmerzen lindert und den Stoffwechsel anregt.
Dokumentationspflichten im Praxisalltag: Vorgaben und Leitlinien für selbstständige Therapeutinnen und Therapeuten
Einblick in gesetzliche Vorgaben sowie wichtige Aspekte der Dokumentationspflicht, einschließlich der Aufbewahrung und Löschung von Unterlagen.
Storytelling im Praxismanagement und -marketing: Mit Geschichten Vertrauen schaffen
Nutze Storytelling, um deine Praxis authentisch sichtbar zu machen, Patientinnen und Patienten zu gewinnen und eine starke Verbindung zu ihnen aufzubauen.
Gesundheits-Apps in der therapeutischen Ausbildung: Vorgaben, Einsatzmöglichkeiten und Studiengänge für die digitale Zukunft
Gesundheits-Apps in der therapeutischen Ausbildung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Wir zeigen dir, welche Vorgaben gelten, wie sie in der Praxis eingesetzt werden und welche Studiengänge auf Digital Health vorbereiten.
Unter Strom zum Fitnesserfolg: Stromwerk-Gründer und EMS-Trainer Thomas Pohl-Schnederle im Gespräch
Kleine Trainingszeit, große Wirkung: Im Talk über Wirkweise, Vorteile und Durchführung von Trainings mit EMS.
Hygienemaßnahmen in deiner Praxis: Vorgaben und Tipps für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Gesetzliche Anforderungen in Österreich und Deutschland und praktische Hinweise zur optimalen Umsetzung der Hygienemaßnahmen in deiner Praxis.